Curriculum
Hier finden Sie eine ausfühliche Beschreibung der Lehrinhalte.
Stimmanalyse
- Parameter der Sprechstimme
- Die eigene Sprechstimme wahrnehmen und auswerten
- Parameter der Gesangsstimme
- Die eigene Gesangsstimme wahrnehmen und auswerten
- Parameter der Atmung
- Die eigene Atmung wahrnehmen und auswerten
- Sprache, Gesang und Atmung anderer Menschen wahrnehmen und auswerten
- Die psychologische Botschaft einer Stimme wahrnehmen und auswerten.
Atmung und Stimme
- Einführung in die Typenpolare Atmung (Ein- bzw. Ausatemtyp)
- Atemführung für Entspannung/Regeneration
- Atemführung unter Belastung (Sprache/Gesang)
- Atem als Brücke zum Gefühlszentrum
- Atem als Blockaden- und Schocklöser
- Methodik/Didaktik
Anatomie und Funktion der Stimme
- Kehlkopf
- Atemorgane
- Resonanzräume
Funktionelle Störungen der Stimme
- Hyperfunktion
- Hypofunktion
- Aphonie
Die Sprechstimme
- Artikulation und Lautbildung
- Kiefer und Kehle
- Stimmlage
- Resonanzräume
- Prosodie (Melodie)
- Ausdruck & Emotion
- Ausrichtung, Hinwendung, Kontaktfähigkeit
- Textgestaltung Poesie/Vorträge/freies Sprechen
- Methodik/ Didaktik
Die Gesangsstimme
- physische und psychische Haltung
- Stimmsitz
- Artikulation
- Kiefer und Kehle
- Resonanzräume
- Atemführung
- Ausdruck und Emotion
- Methodik/ Didaktik
Stimme und Psyche
- Biographische Blockaden der Stimme ermitteln
- Körperinterview/ Teileinterview
- Heilung von Ausdrucksängsten
- Die Sprache der „optimalen Eltern“
- Die Ausdrucksabsicht der Seele fördern
- Die Körpertypen nach Reich und die Stimme
- Methodik/Didaktik
Stimme als Heilinstrument
- Gefühle im Gesang ausdrücken
- Bedürfnisse im Gesang ausdrücken
- Verletzungen des inneren Kindes heilen durch Gesang
- Schocklösung durch Gesang
- Verbindungen zu Menschen herstellen durch Gesang
- Rückverbindung zum Einheitsgefühl (Religio) durch Gesang
- Methodik/Didaktik
Psychosoziale Aspekte der Stimme
- Authentische Sprechstimme - authentische Kommunikation
- Kontakt- und Zuwendungsfähigkeit durch die Stimme
- Kommunikation von Bedürfnissen und Gefühlen
Stimme auf der Bühne
- Bühnenpräsenz
- Textvortrag vor Publikum
- Freies Sprechen vor Publikum
- Gesang vor Publikum
- Gesangsimprovisation
Coaching & Therapiesettings
- Unterscheidung von Coaching und Therapie
- Aufbau einer Einzelstunde
- Themenklärung
- Fragetechniken
- Interventionen
- Regieanweisung
- Begleitung von längeren Prozessen
- Verträge und Zahlung
Stimme und Spiritualität
- Stimme und Seelenaufgabe
- Stimme als energetisches Heilinstrument
- Stimme als Instrument zur Erfahrung von Einheitserleben
- Heilendes Singen mit Gruppen